Produktvorteile
- Wasserfeste Verleimungen nach DIN EN 204/D3
- Sehr hohe Verleimfestigkeit
- Alterungsbeständig
- Hartelastische, farblose Leimfuge
Verwendungszweck
- Verklebungen von Holzwerkstoffen wie z. B. Spanplatten, Tischlerplatten und MDF mit Schichtstoffen HPL CPL
- Aufdoppeln von Holzwerkstoffen
- Montageverleimungen Innen- und Außen ohne direkte Bewitterung
- Verleimungen im Treppenbau
- Verleimungen im Innenbereich mit häufiger kurzzeitiger Feuchtigkeitsbelastung
Hinweise
- Materialvorbereitung:
Die zu verleimenden Flächen müssen passgerecht vorbereitet und sauber sein. Inhaltsstoffreiche Hölzer, wie z. B. Teak, evtl. mit Lösemittel (z. B. Aceton) reinigen. Die Holzfeuchte sollte bei 8 bis 12 % liegen. Höhere Holzfeuchten über 15 % ergeben unzureichende Festigkeiten.
- Leimauftrag:
Mit Pinsel, Kunststoff-Leimkamm (Ponal-Kamm), Leimroller oder Leimauftragsmaschine auftragen. Nicht mit eisenhaltigen Arbeitsgeräten in Berührung bringen.
- Verarbeitungstemperatur:
Nicht unter +5 °C
- Offene Zeit:
Max. 10 Min. [bei 20 °C]
- Pressdruck:
Abhängig von Struktur, Form und Dicke des Materials, mindestens 0,2 N/mm2 bei Hartholz und HPL-Beschichtungen 0,3 - 0,5 N/mm2 . Bei spannungsreichen Werkstücken erfahrungsgemäß den höheren Pressdruck wählen.
- Presszeit:
Abhängig von Holzart, Holzfeuchte und Temperatur (Holz- und Raumtemperatur) sowie der Leimauftragsmenge. Unter normalen Bedingungen betragen die Mindestpresszeiten:
- bei Holzverleimungen
etwa 15 bis 20 Min. bei 20 °C
- bei Verleimungen von Holzwerkstoffen mit HPL-Platten
etwa 40 Min. +20 °C
etwa 25 Min. +40 °C
etwa 15 Min. +60 °C
Bei Warmverpressungen die Werkstücke erst nach dem Abkühlen weiterverarbeiten. Nach der Verklebung von Fenster- bzw. Türrahmen sollte bis zur Weiterverarbeitung eine Wartezeit von ca. 1 Stunde eingehalten werden
Besondere Hinweise
- Die offene Zeit ist abhängig von der Leimauftragsmenge, Raumtemperatur, Luft- und Holzfeuchte sowie der Holzart. Bei einer Raumtemperatur von 20 °C beträgt die offene Zeit max. 10 Minuten. Teile zusammenfügen, solange der Leim noch feucht ist.